Praktische Hilfen für das Homeoffice Zum Bereich >
Sprint - Leitfaden
* Einzigartiger, innovativer Prozess zur erfolgreichen Lösung auch der härtesten Probleme in nur 5 Tagen
* Praxishilfe für alle Unternehmen
*...bei Google im Projekteinsatz
* Praxishilfe für alle Unternehmen
*...bei Google im Projekteinsatz
19,99 €
Inkl. 7% MwSt.
K2-Bestellnummer
58564
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
Sprint - Leitfaden
Projektleiter, Teams, Entwickler und Unternehmer müssen täglich wichtige Entscheidungen treffen und Prozesse coachen. Dabei stellen sich herausfordernde Fragen: Womit soll man zuerst anfangen, worauf sich am meisten fokussieren? Und wie viele Diskussionen und Meetings sind nötig, bevor man ganz sicher die garantiert optimale Lösung hat?
Damit Projekte nicht auf der Stelle treten und man überhaupt nicht vorwärtskommt gibt es eine geniale Lösung: Sprint
Der Entwickler Jake Knapp entwarf diesen Prozess bei und für Google, wo er seither in allen Bereichen genutzt wird. Zusammen mit John Zeratsky und Braden Kowitz hat er darüber hinaus bereits mehr als 100 Sprints in Firmen aus unterschiedlichen Bereichen durchgeführs
Der Sprint-Prozess bietet praktische Hilfe für Unternehmen aller Größen, vom kleinen Start-up bis hin zum Fortune-100-Unternehmen. Die Methode ist auch für alle anderen bewährt, die vor einem großen Problem stehen, schnell eine Idee testen oder einfach eine Möglichkeit schnell ergreifen wollen.
Inhalt (PDF) Leseprobe(PDF)
Über die Autoren
Jake Knapp entwarf für Google Ventures den Sprint-Prozess, den schon über hundert Start-ups angewandt haben. Bei Google leitete er Sprint-Prozesse für Gmail bis Google X. Aktuell ist er einer der größten Entwickler der Welt.
John Zeratsky hat u.a. für Apps, Medizinberichte und eine Tageszeitungen geschrieben. Bevor er bei Google Venture anfing, war er einer der führenden Entwickler bei YouTube. Der studierte Journalist schreibt u. a. für das Wall Street Journal und Wired.
Braden Kowitz gründete 2009 das Google Venture Team und führte die Rolle den »Entwicklungspartners« in einer Venture-Capital-Firma ein. Bevor er bei verschiedenen Google-Firmen gearbeitet hat, hat er beinahe 200 Start-ups zu Produktdesign, Personal und Teamkultur beraten.
Lieferumfang
Buch Softcover, 256 Seiten